Geführte Radtour durch den Roggenburger Forst – Naturschutzfachliche Besonderheiten in einem Hotspot der Biodiversität
Die geführte Radtour startet beim Sportplatz in Schießen und verläuft quer durch den Roggenburger Forst bis zum Naturdenkmal Ingstetter Weiher. Auf dem Weg dorthin halten wir an ökologisch hochwertigen Feuchtgebieten, Tümpelketten und Wasserflächen inmitten des Waldgebietes. Bei ein wenig Glück können wir den seltenen Gelbringfalter sowie Amphibien beobachten und das Schaffenswerk des Bibers besichtigen. Am Ingstetter Weiher gibt es die Möglichkeit einer kleinen Rast. Sie erhalten hier Wissenswertes zu dem geschützten Naturdenkmal und Informationen zu den Besonderheiten des Waldbaus und der forstlichen Nutzung im Roggenburger Forst. Die Radtour endet wieder am Startpunkt.
Die Strecke ist leicht- mittel und sowohl mit E- Bikes als auch mit normalen Bikes für jeden gut zu bewältigen.
Im Mittel wird nicht schneller als 10-15 kmh gefahren – wir wollen ja auch was von der Natur sehen.
Es besteht Helmpflicht und vor dem Start gibt es eine kleine Sicherheitseinweisung.
Bitte achten Sie auf Kleidung die dem Wetter entspricht.
Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: Sonntag, 18.06.23 , 9-11Uhr
Teilnahme erfolgt in Eigenverantwortung.
1 Tag Freitag, 16.06.2023, 17:00 - 19:00 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Michael Angerer , Dipl.Ing.Landespflege | |||||||
231.45E.N5001 | |||||||
Preis: 13,00 € (keine Ermäßigung) |
Weitere Veranstaltungen von Michael Angerer
Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details das jeweilen Kurstages zu gelangen
Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Dietenheimer Str. 7
89257 Illertissen
Tel.: | +49 7303 41200 |
Fax: | +49 7303 42335 |
http://www.vhs-neu-ulm.de
Lage & Routenplaner