Geführte naturkundliche Wanderung mit kulturellen Sehenswürdigkeiten rund um Roggenburg
Die geführte Wanderung beginnt am Kloster Roggenburg und verläuft auf befestigten Wegen hinab zum Roggenburger Langweiher. Dort erfahren Sie Wissenwertes zur Funktion der großen Fischzuchtanlage mit Erläuterungen zum Ablassbauwerk. Es wird die fischereiliche Nutzung pro und contra Naturschutz beleuchtet. Von dort geht es entlang der Stützenweiher hinauf zur Wallfahrtskapelle-Wannenkapelle Maria Hilf. Unterwegs gibt es Infos zur Waldnutzung und zum Waldumbau. Sie erfahren, bevor es wieder Richtung Meßhofen talabwärts geht, Kulturgeschichtliches zur Wannekapelle Maria Hilf.
In Meßhofen besichtigen wir das alte Radhaus (Wasserpumpwerk) und das Einlassbauwerk des Bachlaufes der Biber in den Roggenburger Langweiher. Nun geht es den alten Kirchensteig steil hinauf zum Kloster Roggenburg, vorbei am ehemaligen Konventfriedhof. Hier endet die Führung.
Wer noch Zeit und Lust hat, kann den Naturpavillon des Walderlebniszentrums (Wechselausstellungen) besichtigen.
In Meßhofen besichtigen wir das alte Radhaus (Wasserpumpwerk) und das Einlassbauwerk des Bachlaufes der Biber in den Roggenburger Langweiher. Nun geht es den alten Kirchensteig steil hinauf zum Kloster Roggenburg, vorbei am ehemaligen Konventfriedhof. Hier endet die Führung.
Wer noch Zeit und Lust hat, kann den Naturpavillon des Walderlebniszentrums (Wechselausstellungen) besichtigen.
Bitte achten Sie auf Kleidung die dem Wetter entspricht.
Ersatztermin bei sehr schlechtem Wetter:
Sonntag, 30.07.23 von 9-11 Uhr
Teilnahme erfolgt in Eigenverantwortung.
1 Tag Freitag, 28.07.2023, 17:00 - 19:00 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Michael Angerer , Dipl.Ing.Landespflege | |||||||
231.45E.N5002 | |||||||
Preis: 13,00 € (keine Ermäßigung) |
Weitere Veranstaltungen von Michael Angerer
Klicken Sie auf das Datum eines Termin, um zu den Details das jeweilen Kurstages zu gelangen
Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Dietenheimer Str. 7
89257 Illertissen
Tel.: | +49 7303 41200 |
Fax: | +49 7303 42335 |
http://www.vhs-neu-ulm.de
Lage & Routenplaner